kurfürstlich

kurfürstlich
kur|fürst|lich; kurfürstlich sächsische Staatskanzlei; im Titel {{link}}K 151{{/link}}: Kurfürstlich

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kurfürstlich — Kür: Zu dem unter ↑ kiesen »prüfen, wählen« dargestellten gemeingerm. Verb gehören die Substantivbildungen mhd. kür‹e›, daneben kur‹e› (s. unten »Kur «), ahd. kuri, aengl. cyre, aisl. kør. – Im Sinne von »Wahl« ist »Kür« heute kaum noch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kurfürstlich Hessische Armee — Kurfürst Wilhem I. Wappen des Kurfürsten als Oberbe …   Deutsch Wikipedia

  • Kurfürstlich-Mainzischer Erfurter Staat — Der Kurfürstlich Mainzische Erfurter Staat wurde von Vizedoms und Statthaltern im Auftrag der Erzbischöfe von Mainz von 1664 bis 1802 verwaltet, die ab 1699 in der Kurmainzischen Statthalterei ihren Sitz hatten. Vorgeschichte Die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurfürstlich-Sächsische und Königlich-Polnische Kapelle — Die Sächsische Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Sie wurde am 22. September 1548 durch Kurfürst Moritz von Sachsen gegründet und darf wohl als einziges gelten, das über mehr als viereinhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurfürstlich-sächsische und königlich-polnische Kapelle — Die Sächsische Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Sie wurde am 22. September 1548 durch Kurfürst Moritz von Sachsen gegründet und darf wohl als einziges gelten, das über mehr als viereinhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften — Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften wurde am 11. Juli 1700 in Berlin als Kurfürstlich Brandenburgische Societät der Wissenschaften durch den brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. gegründet. Zu ihrem ersten Präsidenten wurde …   Deutsch Wikipedia

  • kurfürstlich — kur|fürst|lich 〈Adj.〉 zum Kurfürsten gehörig, ihm gemäß, ihm zustehend, von ihm stammend * * * kur|fürst|lich <Adj.> (Geschichte): den Kurfürsten betreffend. * * * kur|fürst|lich <Adj.>: den Kurfürsten betreffend …   Universal-Lexikon

  • Hoym (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Hoym Hoym ist der Name eines alten ursprünglich anhaltischen Adelsgeschlechts. Die Familie gelangte später vor allem in Sachsen, aber auch in Braunschweig, Pommern, Schlesien und Preußen zu Besitz und Ansehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jauch (Adelsgeschlecht) — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mitte des 17. Ja …   Deutsch Wikipedia

  • Jauch (Hamburg) — Wappen der Jauch Jauch ist der Name eines Hamburger Hanseatengeschlechts, das aus Thüringen stammt und 1495 mit der Witwe Lena Joherrin im heutigen Bad Sulza urkundlich ist. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts traten die Jauch in den höfischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”